Vorsorge durch eine Hebamme
Für uns ist es sehr wichtig Dich in Deinem kompletten Schwanger-schaftsverlauf zu treffen, um Dich für- und vorsorglich zu betreuen. Das heißt, wir lernen Dich und Dein Kind in den Vorsorgen kennen, führen Untersuchungen durch, die in den Mutterschaftsrichtlinien verankert sind und können dann adäquat auf Veränderungen oder suspekte Ergebnisse reagieren und ggf. an den Facharzt überweisen.
Die Vorsorgeuntersuchungen finden in den ersten 31 Wochen vier-wöchentlich und danach zweiwöchentlich für ca. eine Stunde statt.
Selbstverständlich werden alle Untersuchungen in Deinem Mutterpass eingetragen. Dein Partner, Deine Partnerin oder auch Geschwisterkinder sind herzlich willkommen an unseren Vorsorgen oder Beratungsgesprächen teilzunehmen.
Die Vorsorgeuntersuchung ist nicht nur eine gewöhnliche Untersuchung sondern Deine ganz persönliche und individuell ge-staltete Zeit mit Deiner Hebamme. Bezogen auf die Geburt ist eine genaue Untersuchung des Beckens der Frau, die Lage des Kindes im Uterus und die Einstellung des Kopfes, sowie die Haltung der kindlichen Teile (Kopf/Arme/Beine) zueinander auch in der Schwangerschaft und natürlich unter der Geburt ausnahmslos wichtig. Wir beraten Dich z.B. in Themen wie der Ernährung, pränatale Diagnostik, Neugeborenen-Prophylaxen, Organisation im Wochenbett und bei der Wahl Deines Geburtsortes.
Wir nehmen uns Zeit für Dich und deine Familie, beantworten Deine Fragen und bestärken Dich darin Deinem Körper und Deinem Kind zu vertrauen.
Du möchtest eine Hebamme für die Betreuung zur Vorsorge?